Fliegengitter-Rollo – komfortabel und vielseitig einsetzbar
Das Fliegengitter-Rollo ist die ideale Lösung, wenn der regelmäßige Zugang zum Fenster erhalten bleiben soll – etwa bei Fenstern, die als Durchreiche zum Balkon genutzt werden. Es lässt sich mühelos auf- und abrollen und passt sich flexibel an Fenster unterschiedlichster Größen an.
Die Bedienung erfolgt intuitiv: Beim Herunterziehen wird das Rollo in den vertikalen Führungsschienen sicher arretiert. Zum Öffnen genügt ein leichtes Nach-unten-Drücken der waagerechten Griffleiste – der Mechanismus entriegelt, und das Gewebe rollt sanft nach oben ein.

Flexibel einsetzbar
Passt sich an verschiedene Fenstertypen an, ideal für Fenster mit regelmäßigem Zugang.
Zuverlässige Technik
Hochwertige Beschlagtechnik mit Visko-Bremse für eine sichere und langlebige Funktion.
Komfortable Bedienung
Intuitives Arretieren und Lösen mit leichtem Druck, verschiedene Positionen möglich.
Montagevarianten
Unsere Fliegengitter-Rollos können auf verschiedene Arten an Ihren Fenstern montiert werden. Wählen Sie die passende Variante für Ihre Bedürfnisse.

Standard-Montage
Die klassische Lösung für die meisten Fenster
Die Standard-Montage ist die meistgenutzte Befestigungsvariante für unsere Fliegengitter-Rollos. Dabei wird der Rollkasten mit dem aufgerollten Insektenschutzgewebe direkt über dem Fenster angebracht. Die seitlichen Führungsschienen sorgen für einen sicheren und geradlinigen Lauf des Gewebes. Diese Montagevariante ist für nahezu alle gängigen Fenstermodelle geeignet und bietet eine zuverlässige Lösung, die sich durch besonders einfache Bedienung und hohen Nutzerkomfort auszeichnet.
Hochwertige Komponenten
Die Qualität der Lämmermann-Fliegenrollos zeigt sich in jedem einzelnen Detail. Vom Gewebe bis zur Zugschiene sind alle Bauteile präzise gefertigt und sorgen für eine lange Lebensdauer sowie eine komfortable Nutzung.
Die robuste Gewebewelle ist einfach austauschbar und mit einer integrierten Feder- und Flüssigkeitsbremse ausgestattet. Diese sorgt für ein sanftes Ein- und Ausrollen des Insektenschutzgewebes. Die Federstifte ermöglichen eine unkomplizierte Befestigung, ideal für verschiedene Fenstertypen einschließlich Dachflächenfenster.
Intuitive Bedienung
Die Bedienung des Fliegengitter-Rollos erfolgt intuitiv und praktisch: Beim Herunterziehen wird das Rollo in den vertikalen Führungsschienen sicher arretiert. Diese Befestigung ist so konzipiert, dass sie auch bei häufiger Nutzung zuverlässig funktioniert.
Zum Öffnen genügt ein leichtes Nach-unten-Drücken der waagerechten Griffleiste – der integrierte Arretierungsmechanismus entriegelt automatisch, und das Gewebe rollt sanft nach oben ein. Die Zugschiene bietet verschiedene Zwischenpositionen für mehr Bedienkomfort und individuelle Lüftungseinstellungen.
Verschiedene Gewebearten
Die Fliegengitter-Rollos können mit verschiedenen Gewebearten ausgestattet werden, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Das Standardgewebe ist besonders hochtransparent und robust, für optimalen Insektenschutz bei minimaler Sichtbeeinträchtigung.
Auf Wunsch ist auch ein spezielles Pollenschutzgewebe erhältlich, das für Allergiker besonders geeignet ist. Für besonders beanspruchte Bereiche empfehlen wir unser SolidClear-Gewebe, das eine höhere Reißfestigkeit aufweist und besonders für Haushalte mit Haustieren geeignet ist.

Interesse an unseren Fliegengitter-Rollos?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder besuchen Sie unseren Online-Shop.